
Schule der Vielfalt
Aus der Antigewaltarbeit hat sich das Kooperationsprojekt Schule der Vielfalt entwickelt, das seit August 2012 in Kooperation mit dem Schulministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, der Initiative SCHLAU und der Beratungsstelle Rosa Strippe in Bochum bei rubicon e.V. angesiedelt ist.
Das erfolgreiche Landesprogramm (www.schule-der-vielfalt.de), das sowohl Schulprojekte durch teilnehmende Projektschulen als auch regelmäßige Fortbildungen im Bildungsbereich beinhaltet, wurde im Herbst 2017 für mindestens weitere fünf Jahre, bis 2023, verlängert.
Die Landeskoordination der Anti-Gewalt-Arbeit engagiert sich in der Koordinierungsgruppe von Schule der Vielfalt.