
Allgemeines
Das richtige Verhalten im Umgang mit Diskriminierungs- und Gewaltsituationen gibt es nicht. Dazu unterscheiden sich die Situationen, in denen eine Diskriminierung oder Gewalttat stattfindet, das Vorgehen des Täters oder der Täter_in und die eigenen Möglichkeiten im jeweiligen Fall zu sehr.
Hier geht es deshalb um grundsätzliche Erfahrungen und Ideen, wie man sich in Diskriminierungs- und Gewaltsituationen verhalten kann. Sie sollen dabei helfen für konkrete Situationen eigene Handlungsstrategien zu entwickeln. Dies geht am besten mit Unterstützung von Anderen. Das können
- Freund_innen und Bekannte,
- Kolleg_innen und andere Personen des Vertrauens,
- Betriebliche Ansprechpartner_innen oder
- die Mitarbeiter_innen einer Beratungsstelle Verlinken mit Hilfe – NRW - Beratungsangebote für LSBT sein.
